SOCIAL BUSINESS SERVICE

Gewerbestrasse 11, 3251 Purgstall | Austria




ANSPRECHPERSONEN

Über S|B|S Social Business Service GmbH

Social Business ist ein wirtschaftliches Konzept, das oft auf den Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus zurückgeführt wird. In dem Bereich tätige Unternehmen sollen soziale und ökologische Probleme lösen.
Die S|B|S Social Business Service GmbH ist ein Social Business. Unsere Organisation hat das Ziel, wirkungsvolle Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in Bereichen wie soziale Inklusion, Umwelt und Bildung anzubieten. S|B|S schafft mit seinen unternehmerischen Tätigkeiten in den Regionen Arbeitsplätze, Wertschöpfung und gesellschaftlichen Nutzen. Die sozialen Innovationen sollen in weiter Folge skaliert werden können.

Ansprechpersonen

 

Werner Pitzl

Geschäftsführender Gesellschafter
SBS Social Business Service GmbH
Gewerbestraße 11, 3251 Purgstall, Austria
T +43 7489/33 160
T +43 676/934 88 16
werner.pitzl@socialbusinessservice.com
www.socialbusinessservice.com

Werner PITZL: 21 Jahre Erfahrung in der Privatwirtschaft, davon 10 Jahre in leitender Position in der Metallindustrie; 15 Jahre Geschäftsführer eines Sozialbetriebes mit sechs Standorten, 54 MitarbeiterInnen und ca. 400 Menschen in Betreuung, Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung; Masterstudium (MSc) Social Management an der Donau Uni in Krems; Thema der Masterthesis „Umsetzung und Finanzierung des 3. Arbeitsmarkt in Österreich“; Ausbildung/Weiterbildung: Gender und Diversity, Moderation, Prozessmanager, Befähigungsnachweis Arbeitskräfteüberlassung, Unternehmensberatung.

Dipl. LSBin Marion Pitzl, MSc

Geschäftsführende Gesellschafterin
SBS Social Business Service GmbH
Gewerbestraße 11, 3251 Purgstall, Austria
T +43 7489/33 160
M +43 676/934 88 15
marion.pitzl@socialbusinessservice.com
www.socialbusinessservice.com

Dipl. LSBin Marion PITZL, MSc: 15 Jahre Erfahrung in der Privatwirtschaft; Ausbildung/Weiterbildung: Buchhaltung/Lohnverrechnung, Gender und Diversity, Prozessmanager, Moderation; Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberatung (10 Jahre Selbständigkeit); 7 Jahre in einem Sozialbetrieb (Personalentwicklerin, GF-Stv.); Masterstudium Social Management an der Donau Uni in Krems. Thema der Masterthesis „Implementierung von Case Management in einem SÖB“.

Folgende Projekte wurden umgesetzt: BAB (Betriebsabrechnungsbogen); Entwicklung der Datenbank für Transitarbeitskräfte; Entwicklung QUASI - Qualitätssicherungssystem für SIU (www.quasi-noe.at); Stufenmodell der Integration; Produktionsschule Mostviertel; Bildungsberatung Mostviertel; ÜBA – Überbetriebliche Lehrlingsausbildung; Arbeitsstiftungen; Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft des Sozialbetriebes (Arbeitskräfteüberlassung, Unternehmensberatung); Auftraggeber und Mitglied der Steuergruppe an der WU zur SROI-Studie zum gesellschaftlichen Mehrwert der 27 sozialintegrativen Unternehmen in Niederösterreich; Erfahrung in der Abwicklung von esf-Projekten; Qualitätsbeauftragte und Prozessmanager.

 

  

Die drei F`s der Mitarbeiterführung: fordern, fördern und feedbacken.

Heinz-Werner Lüders
 
© All Rights Reserved. Impressum | AGB | Presse | Karriere | Datenschutzerklärung